Normalerweise gibt es zwei Arten von Softshell-Geweben: zweilagiges und dreilagiges Softshell-Gewebe. Dreilagiges Softshell-Gewebe ist mit einer Membran ausgestattet. Normalerweise handelt es sich dabei um eine TPU-Membran. Wir können den Unterschied anhand von drei Aspekten erläutern.
Erstens ist das 3-lagige Softshell-Gewebe im Vergleich zum 2-lagigen Softshell-Gewebe etwas dicker und fühlt sich steifer an.
Zweitens sind beide Oberflächen wasserabweisend, was fast schon Standard ist. Sie können sie mit normaler Wasserabweisung oder DWR (Durable Water Resistant) versehen. Die dreilagige Jacke hingegen ist mit einer TPU-Membran ausgestattet, wodurch sie winddichter ist und eine Wassersäule von 3.000, 5.000 und sogar 10.000 erreichen kann. Die Atmungsaktivität kann 1.000, 3.000 oder 5.000 (g/m²/24 Std.) betragen. Trotzdem kann man sie nicht als Regenbekleidung tragen, wenn die Nähte innen nicht verklebt sind. Tatsächlich nutzen nur wenige sie als echte Regenbekleidung. Bei Bedarf kann man die Nähte innen mit Spezialband abdecken, um die Jacke wasserdicht zu machen.
Drittens ist 3-lagiges Softshell-Gewebe sicherlich teurer, da es mit einer TPU-Membran ausgestattet ist, um die Wind- und Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Die unterschiedlichen Standards für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität haben unterschiedliche Kosten. Insbesondere der Atmungsaktivitätsstandard hat einen deutlich größeren Einfluss auf die Kosten.
Die Wahl zwischen zwei- oder dreilagigem Softshell hängt von Ihrem Budget und Ihrem Einsatzbereich ab. Ist das Budget beispielsweise begrenzt (wie immer) und werden keine hohen Anforderungen an die Funktionalität gestellt, ist zweilagiges Softshell-Gewebe die erste Wahl. Auch bei dreilagigem Softshell-Gewebe sollte eine angemessene Atmungsaktivität vorhanden sein, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Funktionalität zu gewährleisten. Bei schlechtem Wetter sind zusätzliche Funktionen wie Wärme, Wind- und Wasserdichtigkeit sowie Atmungsaktivität erforderlich. Dreilagiges Softshell-Gewebe ist daher deutlich besser geeignet. Für den Einsatz im Büro, Lager oder Supermarkt, insbesondere im Innenbereich, reicht zweilagiges Softshell-Gewebe aus, da es weicher, bequemer und vor allem günstiger ist.
Hebei A&Z konzentriert sich seit mehr als 15 Jahren auf Softshelljacken. Wenn Sie also Fragen oder Wünsche zu Softshell haben, kontaktieren Sie uns einfach und Sie erhalten eine zufriedenstellende Antwort von uns. Warum probieren Sie es nicht gleich aus?